Allgemeine Geschäftsbedingungen Ferienwohnungen Försterhof , Familie Seliger, Ringchaussee 110, 03096 Burg Spreewald
- Allgemein
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Überlassung von Ferienwohnungen sowie alle weiteren damit zusammenhängenden Lieferungen und Leistungen.
Der Beherbergungsvertrag kommt durch die dokumentierte Buchungsbestätigung von Familie Seliger zustande.
- Registrierung
Jeder Kunde/Gast muss sich registrieren. Jeder Kunde muss eine unbeschränkt geschäftsfähige natürliche Person über 18 Jahre, juristische Person oder Handelsgesellschaft gem. § 6 HGB sein.
Es besteht kein Rechtsanspruch auf Registrierung.
- Übernachtungspreise
Der Übernachtungspreis richtet sich nach der zum Zeitpunkt der Leistungserbringung gültigen und im Internet veröffentlichten sowie in den Ferienwohnungen ausliegenden Preisliste. Sich bei der Buchung abweichende Preise schriftlich vereinbart worden, so gelten diese.
Auch bleibt es dem Beherbergungsbetrieb vorbehalten, bei der Buchung eine Anzahlung auf die voraussichtlichen Buchungskosten zu erbitten.
- Leistungen
- Der Beherbergungsbetrieb ist verpflichtet, die vom Kunden bestellten und vom Betrieb zugesagten Leistungen zu erbringen.
- Der Kunde ist verpflichtet, die für diese und weitere in Anspruch genommene Leistungen vereinbarten bzw. üblichen Preise des Betriebes zu zahlen. Dies gilt auch für von ihm veranlasste Leistungen und Auslagen des Betriebes an Dritte.
- Der Beherbergungsbetrieb ist berechtigt, jederzeit eine angemessene Vorauszahlung zu verlangen. Die Höhe der Vorauszahlung und die Zahlungstermine können in der Reservierungsbestätigung schriftlich vereinbart werden.
- Wohnungspreise
Die tagesaktuellen Preise verstehen sich pro Nacht und pro Ferienwohnung. Als private Vermieter sind wir nicht berechtigt, Umsatzsteuer zu erheben und können keine Umsatzsteuern in Rechnungen ausweisen.
- Rücktritt des Kunden – Stornierung
Werden Buchungen vor der Anreise storniert, so gelten folgende Fristen:
Bis drei Wochen vor Anreise: 50 % Stornokosten
Bis eine Woche vor Anreise: 80 % Stornokosten
Spätere Stornierungen sind ausgeschlossen.
Beide Parteien verpflichten sich, im Falle einer Stornierung aktiv nach Ersatzmietern zu suchen. In diesem Fall fallen für den Gast keine Stornokosten an.
Die Stornierung muss schriftlich erfolgen. Wir empfehlen den Abschluß einer Reiserücktrittsversicherung.
- Rücktritt des Beherbergungsbetriebes
Falls die verlangte Vorauszahlung nicht fristgerecht geleistet wird, so ist der Beherbergungsbetrieb zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. Ferner ist der Beherbergungsbetrieb berechtigt, aus sachlich gerechtfertigtem Grund vom Vertrag zurück zu treten, beispielsweise falls höhere Gewalt oder andere vom Beherbergungsbetrieb nicht zu vertretende Umstände die Erfüllung des Vertrages unmöglich machen oder falls Buchungen unter irreführender oder falscher Angabe wesentlicher Tatsachen durchgeführt werden. Bei berechtigtem Rücktritt des Beherbergungsbetriebes entsteht kein Anspruch des Kunden auf Schadensersatz.
- Bezahlung
Wir akzeptieren, falls nicht vorher schriftlich anders vereinbart, ausschließlich Überweisungen zu den in der Reservierungsbestätigung genannten Terminen.
Zahlungsverzögerungen oder nicht erbrachte Zahlungen werden der Schufa und Bürgel gemeldet.
- Anreise
Die gebuchte Wohnung steht dem Gast am Anreisetag ab 15.00 Uhr zur Verfügung.
Bei der Abreise ist die Wohnung bis spätestens 10.00 Uhr freizugeben.
Bei Bedarf können mit dem Beherbergungsbetrieb andere Absprachen getroffen werden.
- Wertsachen
Der Beherbergungsbetrieb übernimmt grundsätzlich keine Haftung für mitgebrachtes Gepäck des Gastes.
- Nichtrauchen in den Ferienwohnungen
Unsere Ferienwohnungen sind Nichtraucherwohnungen. Es ist daher ausdrücklich untersagt, sowohl im Flurbereich als auch in den Zimmern einschließlich Badezimmer, Schlaf- und Aufenthaltsräumen sowie im Vorraum zur Wohnung zu rauchen. Im Falle einer Nichtbeachtung durch den Buchenden Gast oder seine Begleitpersonen haben wir das Recht, vom buchenden Gast als pauschalen Schadensersatz für die gesondert aufzuwendenden Reinigungskosten einschließlich ev. Umsatzeinbußen aus einer hieraus nicht möglichen Vermietung der Wohnung einen Betrag von 200,- € zu verlangen.
- Fahrzeuge
Der Beherbergungsbetrieb bewahrt oder verwahrt Ihr Fahrzeug nicht. Der Beherbergungsbetrieb haftet daher nicht für den Inhalt des Fahrzeuges oder Schäden, die durch Dritte an Ihrem Fahrzeug verursacht werden.
Fahrzeuge dürfen nur auf den gekennzeichneten Parkplätzen abgestellt werden.
- Abweichende Vereinbarungen
Abweichende Vereinbarungen der oben aufgeführten Punkte bedürfen der Schriftform.
- Schlussklausel
Erfüllungsort für beide Seiten und Gerichtsstand ist Cottbus. Es gilt das deutsche Recht. Mit der Anreise erkennen Sie gleichzeitig unsere Geschäftsbedingungen an.
Als Gerichtsstand wird – soweit gesetzlich möglich – Cottbus vereinbart.
Auf unserem Gelände befinden sich ungesicherte Gewässer. Kinder sind bitte immer und ausnahmslos zu beaufsichtigen.
Eltern haften für ihre Kinder.
Eingeschränkter Winterdienst – Betreten auf eigene Gefahr
Bitte beachten Sie: Wir wollen Sie durch die o.g. Regelungen nicht abschrecken! Wir möchten nur für beide Seiten eindeutige Regelungen vereinbaren.
Familie Seliger, Stand Dezember 2024